Vor allem Kundenorientierung und Erfahrung entscheiden über die Akzeptanz beim Kunden - und damit über den eigenen Erfolg. Die Deutsche Anwalt- und Notar-Versicherung (DANV) kann in beiden Punkten auf eine lange Tradition verweisen.
Schließlich wurden wir bereits im Jahr 1907 als „Ruhegehalts-, Witwen- und Waisenkasse für deutsche Rechtsanwälte und Notare“ gegründet. Zunächst stand die Vorsorge der Anwaltschaft im Vordergrund. In den 1930er Jahren erweiterten wir den versicherbaren Personenkreis um die neu entstandenen wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufe. Sie basieren auf vergleichbaren Qualifikationen und sind ähnlich in der Berufsausübung.
1948 wurden wir als Sonderabteilung in die Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG eingebunden. Doch die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse eines ausgewählten Kundenkreises behielten wir bei. 1956 unterstrichen wir dies mit dem Berufsstände- und Beiratsabkommen. Seitdem sind die meisten Berufsverbände unserer versicherbaren Klientel im Beirat der DANV vertreten. Dadurch sind wir mit der aktuellen Berufspraxis immer genau vertraut. Das zeigt sich nicht zuletzt an den von uns entwickelten Produkten, die immer an den speziellen Kundenbedürfnissen ausgerichtet sind.
Heute präsentieren wir uns als kompetenter Partner für modernes Risk-Management im Bereich der rechts-, steuer-, unternehmensberatenden, wirtschaftsprüfenden sowie wirtschaftswissenschaftlichen Berufe. Denn mit unserem umfangreichen Angebot bieten wir diesen Berufen genau die gewünschte Sicherheit.
Die DANV gehört heute zur ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Sie können also auf einen großen Namen in der deutschen Versicherungslandschaft zählen, der für Leistungsfähigkeit und Finanzkraft steht.